Augen auf, Schatz gefunden!
„Mama, schau mal, wie riiieeesig der Ameisenhaufen da drüben ist!“ Mit ein wenig Anleitung gehen die Kleinen mit aufmerksamen Sinnen durch die Natur und die Zeit vergeht wie im Flug. Wer entdeckt das größte Spinnennetz, wer findet die schönsten Schneckenhäuser, hat der Baum da hinten nicht ein lustiges Gesicht – und bei wem knacksen die Tannenzapfen unter den Wanderschuhen am lautesten? Ganz besonders schmecken Wanderungen im Sommer und Herbst: Da wandern Schätze wie Heidelbeeren von ganz allein von der Hand in den Mund. Und aus den gesammelten Pfifferlingen wird zurück im Ferienhaus gemeinsam das weltbeste Eierschwammerlgulasch gezaubert.
Tipp: Gigantische Ameisenhaufen gibt es zum Beispiel im Rauriser Urwald in der Ferienregion Nationalpark zu entdecken, neben tiefschwarzen Moortümpeln und Jahrhunderte alten Zirben, die vielen Krabbeltieren ein Zuhause bieten.
KLASSE NATUR: SPIELEND LERNEN BEIM WANDERN
Das ungeschlagen lässigste Klassenzimmer ist die Natur. Woran erkennt man das Alter eines Baumes, welches Tier hat wohl diese Spuren hinterlassen? Welchen Vogel hören wir an den Baum klopfen und wie fühlt sich der Waldboden barfuß an? Kleine Forscher und Entdecker packen sich am besten die Becherlupe in den Rucksack, um Kleingetier oder spannende Pflanzen ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Neben dem achtsamen Umgang mit der Natur, den die Kinder durch solche Erlebnisse lernen, verbessert das Wandern auch die Koordination (Stichwort Wurzelwege) und fördert die physische und psychische Entwicklung.
THEMENWANDERWEGE IN ÖSTERREICH: VON GEISTERN UND DINOSAURIERN
Märchenwanderwege in Schladming, der Bienenlehrpfad im Lungau, Wasserwanderwege im Murtal, Naturlehrpfade und der Rutschenweg im Nationalpark Hohe Tauern, der Zirbenwanderweg im Pitztal, das Bärenbachl auf der Bergeralm und und und... Die Themenwanderwege für Familien in Österreich und Bayern bieten richtig viel Erlebnis und Abwechslung beim Wandern mit Kindern.
Immer hoch im Kurs stehen bei den Kleinen Gespenster - und somit ein Abstecher auf den Geisterberg in St. Johann / Alpendorf (30 km von den Tauernresidence Radstadt). Erst mit der Gondel, dann mit einem Geister-Traktor-Zug geht es den Berg hoch zum Geisterschloss, zu Wasserspielen und rund 40 großen und kleinen Spielstationen. Unheimlich toll!
Sie kennen sich mit Spinosaurus, T-Rex und Brachiosaurus aus? Dann haben Sie höchstwahrscheinlich Kinder im Kindergarten- oder (Vor-) Schulalter und sollten sich einen Besuch im Triassic Parc auf der Waidringer Steinplatte in Tirol nicht entgehen lassen. Ca. 40 km vom Chalet 149 Westendorf erfahren fleißige Wanderer Wissenswertes von den Riesen aus der Urzeit, graben am Triassic Beach nach Fossilien und klettern und balancieren im Niedrigseilpark.
Wanderurlaub mit Kindern im Ferienhaus oder Apartment
Rund um unsere 29 ALPS RESORTS in Österreich und Bayern warten unzählige Wanderwege darauf, von Ihrer Familie erobert zu werden. Unsere Mitarbeiter:innen vor Ort wissen, welche Routen besonders für Familien mit Kindern geeignet sind, welche Wanderungen direkt vom Chalet oder der Ferienwohnung aus starten und wo es bestimmt nicht langweilig wird. Schauen Sie einfach vorbei!