Gesundes Schwitzen in der Sauna

Alps Resorts

Gesundes Schwitzen in der Sauna

von

Warum uns schon allein beim Gedanken an den nächsten Saunagang ganz warm ums Herz wird?

Die positiven Effekte

Schwitzen in der Sauna bewirkt im Grunde dasselbe wie echtes Fieber. Die Hitzeschockproteine steigen an, die Immunzellen, die für unsere Immunabwehr verantwortlich zeichnen, arbeiten noch fleißiger. Saunagänge härten uns so unter anderem gegen Erkältungskrankheiten ab. Aber Achtung! Sollten die lästigen Viren schneller gewesen sein als Sie, der Hals kratzen oder die Nase bereits laufen: Verzichten Sie unbedingt auf den Besuch einer Sauna! Dieser ist nur zu empfehlen, wenn Sie fit und gesund sind und sich wohlfühlen.

Ein weiterer positiver Effekt ist die Entspannung unserer Muskeln durch den Wechsel von heiß auf kalt. Außerdem wird der Kreislauf angeregt - genau wie Stoffwechsel, Blutdruck und Atmung. Eine rundum gesunde Sache also. Und schön macht es obendrein: Die Durchblutung wird gefördert, die Blutgefäße weiten sich. So soll das Saunieren auch der Hautpflege dienen und die Hautalterung verzögern. Na dann…

Wer hat´s erfunden?

Die Finnen wissen es seit Ewigkeiten: Der Saunagang dient der gründlichen, ganzheitlichen Reinigung unseres Körpers. Das Wort Sauna kommt aus dem Finnischen und bedeutet übersetzt so viel wie „Schwitzstube“. Dabei soll der Ursprung der Saunen nicht mal in Finnland zu finden sein, sondern in Ostasien. Die Ursaunen waren gegrabene Erdlöcher, in die heiße Steine gelegt wurden. Auch wenn die Finnen es nicht direkt erfunden haben – kultiviert haben sie das Saunieren auf jeden Fall und gelten seit jeher als die Experten schlechthin. Nicht umsonst ist die finnische Saunakultur seit Dezember 2020 Immaterielles Kulturerbe der UNESCO. Fun Fact: In Finnland, wo es geschätzt zwischen 2 und 3 Millionen Saunen gibt, werden auch Geschäftspartner in die Sauna eingeladen. Sauna statt Meetingraum also.

How to… Saunieren

  DUSCHEN

Vor dem Betreten der Sauna geht es unter die warme Dusche. Aus Hygienegründen, und um die Haut zu reinigen. Trocknen Sie sich danach unbedingt gut ab, trockene Haut schwitzt besser!
Nach dem Saunagang schnappen Saunageher erstmal Frischluft bei einem kurzen Besuch im Freien. Anschließend stellt man sich unter die kalte Dusche, um die geöffneten Hautporen wieder zu schließen, den Kreislauf anzukurbeln, die Muskelentspannung zu fördern und das Immunsystem zu stärken. Beginnen Sie mit Armen und Beinen, bevor Sie den gesamten Körper erfrischen. Reinigungsprodukte sind dabei nicht notwendig, da das Schwitzen in der Sauna porentief reinigt und einen wertvollen Säureschutzmantel auf der Haut bildet.

  TEMPERATUR & DAUER

Gerade für Sauna-Einsteiger wird eine nicht allzu heiße Sauna empfohlen. Um zu sehen, wie der eigene Kreislauf auf die künstliche Hitze reagiert, sind zwischen 50° und 60° wie in einer Biosauna ideal. Erfahrene Saunagänger trauen sich auch in der Finnischen Sauna, die zwischen 80° und 100° heiß ist, auf die oberste Bank. Die Dauer eines Saunagangs sollte zwischen 8 und 12 Minuten betragen. Zwischen den 2 bis 3 einzelnen Saunagängen gönnt man sich Pausen von 30 bis 45 Minuten, in denen sich Geist und Körper so richtig entspannen dürfen.

  ESSEN & TRINKEN

Mit leerem Magen ist ein Besuch in der Sauna keine gute Idee. Davor sollte man allerdings bloß leichte Kost zu sich nehmen. Füllen Sie Ihren Flüssigkeitsspeicher unbedingt nach dem letzten Saunagang wieder ausreichend auf. Am besten mit (Mineral-) Wasser, Tee oder verdünnten Fruchtsäften, auf Alkohol, Kaffee und zuckerhaltige Getränke verzichtet man besser.

 

APPARTEMENT UND FERIENHAUS MIT PRIVATER SAUNA

Meine Kolleg:innen (office@alps-resorts.com) stehen Ihnen gerne Rede und Antwort, wenn der Saunagang für Sie zu einem gelungenen Urlaubstag gehört. Oder Sie sich in Ihrer nächsten Auszeit den Luxus einer privaten Sauna im Ferienhaus gönnen möchten. Sie können hier schon mal einen Blick auf unsere ALPS RESORTS mit Wellnessbereich, eigener Sauna oder Infrarotkabine werfen. Ganz gleich, ob es für den nächsten Aufenthalt in den Bergen eine moderne Ferienwohnung sein darf oder das Chalet im Zirbenwald, die Auswahl an Urlaubsunterkünften mit Sauna bei ALPS RESORTS in Österreich und Bayern ist groß!

Empfohlene Resorts

Chalet Alpenblick im Ferienresort Inzell mit Pool

zum Resort

  • Moderne Chalets
  • In den Chiemgauer Alpen
  • Mit privatem Außenpool und privater Sauna
Außenansicht Tauernlodges Uttendorf - Zell am See-Kaprun

zum Resort

  • Moderne Chalets mit Sauna
  • Badesee in unmittelbarer Nähe
  • Nationalpark Sommercard inklusive
Ferienwohnungen an der Skipiste - Kreischberg Suites

zum Resort

  • Voll ausgestattete, moderne Ferienwohnungen
  • Nur wenige Schritte vom Ski- und Wandergebiet
  • Mit privater Infrarotsauna

Zurück